Aktuelles

Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Wiederaufnahme Trainingsbetrieb Fußball

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern, liebe Trainer,

mit Wirkung zum 31. Mai 2021 ist die Nutzung von Sportanlagen und Sportstätten im Rems-Murr-Kreis wieder freigegeben. Dadurch kann auch bei uns ein Trainingsbetrieb im Freien wieder stattfinden. Auch wir freuen uns, dass wir in kleinen Schritten zum gewohnten Alltag zurückkehren können. Dabei steht die Gesundheit aller weiterhin an oberster Stelle. Damit dies gewährleistet ist, gelten für den Trainings- und Übungsbetrieb am Sportplatz aktuell nachfolgende Regelungen, deren Umsetzung und Einhaltung zwingend erforderlich sind:

  • Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 13 Jahren ist kontaktarmes Training in Gruppen bis zu 20 Personen pro Spielhälfte zulässig. Hierfür ist kein negativer Schnelltest für Spieler und Trainer notwendig
  • Für Personen, die 14 Jahre oder älter sind, ist
    • ohne einen negativen Schnelltest der Spieler ein kontaktarmes Training mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten zulässig
    • mit einem negativen Schnelltest der Spieler ein kontaktarmes Training in Gruppen von maximal 20 Personen zulässig
  • In beiden Fällen muss der Trainer einen negativen Schnelltest vorzeigen.
  • Alle Schnelltests dürfen nicht älter als 24 Stunden sein und müssen dabei entweder von offiziellen Teststellen durchgeführt werden oder werden über die Trainer an die Spieler ausgegeben und zusammen durchgeführt. Die Beglaubigung dieses Schnelltests erfolgt über die RMK Cosima-App
  • Die Trainer und Übungsleiter sind angewiesen, die mitgebrachten Ergebnisse des zuvor extern durchgeführten Schnelltests zu kontrollieren
  • Vollständig geimpfte oder genesene Personen werden nicht mitgezählt.
  • Kontaktarm bedeutet, dass normale Trainingssituationen mit Zweikämpfen oder auch ein Trainingsspiel erlaubt sind. Auf Partnerübungen oder statische Situationen muss verzichtet werden
  • Das Betreten des Kabinentrakts inklusive Duschen ist nur dem Trainer gestattet, um Trainingsutensilien zu holen
  • Die Nutzung der Umkleiden, Duschen und sanitären Anlagen ist nicht gestattet, das Duschen erfolgt daheim
  • Die Außentoiletten sind zur Einzelnutzung für die Spieler und Trainer vorgesehen.
  • Alle Teilnehmer kommen bereits umgezogen zum Sportplatz
  • Mitgebrachte Sporttaschen der Spieler müssen am Spielfeldrand platziert werden
  • Ansprachen und Besprechungen werden mit einem Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen allen Teilnehmern im Außenbereich durchgeführt
  • Zuschauende Begleitpersonen sind nicht empfohlen, sie dürfen sich nur nach Maßgabe der Regelungen zur Ansammlung mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten aufhalten
  • Das Sportgelände ist nach dem Trainingsbetrieb unverzüglich zu verlassen
  • Die Nutzung und der Aufenthalt im Vereinsheim sind nicht gestattet
  • In jeder Trainingseinheit muss die Anwesenheit aller Teilnehmer dokumentiert werden. Die Daten der teilnehmenden Personen werden vier Wochen aufbewahrt.
  • Personen, die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 10 Tage vergangen sind, dürfen das Sportgelände nicht betreten
  • Personen, die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen, dürfen das Sportgelände nicht betreten

Zur besseren und einfacheren Durchführung empfehlen wir Ihnen die Nutzung der RMK-Cosima-App. Hier können Sie das Ergebnis eines Schnelltests, den Sie unter Aufsicht einer geschulten Person machen, als Nachweis nutzen. Positiver Nebeneffekt für Sie: Innerhalb der nächsten 24 Stunden dient dieser digitale Nachweis auch als Zugangsberechtigung für Einrichtungen im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Weitere Informationen zur RMK-Cosima-App finden Sie hier.

Die Trainer und Übungsleiter sind angewiesen, die Einhaltung der Regelungen sicherzustellen. Sollte festgestellt werden, dass dies nicht umgesetzt werden kann, wird der Trainings- und Übungsbetrieb wieder eingestellt.

Sollte sich der Inzidenzwert in nächster Zeit verschlechtern, erfolgt die Entscheidung sowie die Kommunikation über eine Aussetzung des Trainingsbetriebes über die Vereins- und Abteilungsleitung.

Vielen Dank für das Verständnis.

Philipp Rösch

1. Vorsitzender TSV Miedelsbach



Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Abteilungsversammlung Turnen

Am Donnerstag, den 29.10.2020 um 19:30 Uhr, findet die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Turnen im TSV-Vereinsheim statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu herzlichst eingeladen. Bitte einen Mund-Nasen-Schutz bis zur Einnahme des Sitzplatzes tragen und den Mindestabstand von 1,5 Metern auch während der Sitzung einhalten.

Tagungspunkte sind:

  1. Bericht der Abteilungsleitung
  2. Berichte mit Rückblick der einzelnen Gruppen
  3. Kassenbericht 2019
  4. Haushaltjahresplanung 2020
  5. Entlastungen / Wahlen
  6. Anträge
  7. Bekanntgaben / Termine
  8. Verschiedenes

Anträge können bis zum 22.10.2020 schriftlich bei Lothar Helber, Schwalbenweg 2, Miedelsbach eingereicht oder in den Briefkasten im Flur der Tannbachhalle eingeworfen werden.



Wichtige Infos zum Sommerferien-Sportcamp 2020

Vom 03. bis zum 14. August 2020 findest das Sommerferien-Sportcamp des TSV Miedelsbach statt. Gerade in Zeiten von Corona bieten wir den Kindern die Chance, sich außerhalb des gewohnten Umfelds zu betätigen und den Eltern die Möglichkeit, ein klein wenig die kinderfreie Zeit zu genießen. Natürlich legen wir bei der Durchführung des Sportcamps großen Wert auf die geltenden Hygienerichtlinien.

Aufgrund von Corona nicht wie zunächst geplant in und um die Tannbachhalle, sondern komplett als Outdoor-Veranstaltung. Trotz allem stellen wir ein Programm zusammen, damit für jedes Kind im Alter zwischen 6 und 11 Jahren bei Bewegung, Sport, Spiel und Spaß etwas dabei ist. Die Anmeldung hierfür ist wochenweise möglich.

Folgende wichtige Informationen, die bei Druck des Flyers noch nicht feststanden, geben wir hiermit bekannt:

  • Die erste Woche vom 03.08. bis 07.08. ist bereits voll belegt. Anmeldungen können nur noch für die zweite Woche vom 10.08. bis zum 14.08. angenommen werden.
  • Es findet nur eine Halbtags-Betreuung statt
  • Es werden derzeit 3 Gruppen mit maximal 6 Kindern pro Gruppe stattfinden
  • Treffpunkt und Abholung ist der Sportplatz Miedelsbach

Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf dem Flyer, über die Geschäftsstelle oder per Mail an info@tsv-miedelsbach.de

Den Flyer finden Sie hier zum Download. Anmeldungen dürfen gerne direkt bei der Geschäftsstelle abgegeben oder per Mail an info@tsv-miedelsbach.de geschickt werden.



Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Teilweiser Neustart des Trainingsbetriebs

Durch die aktuellen Verordnungen des Landes Baden-Württembergs ist es seit dem 02.06.2020 wieder möglich, den Trainingsbetrieb in Hallen aufzunehmen. Wir haben dazu die Pfingsferien genutzt, um ein Hygienekonzept für die Tannbachhalle zu erarbeiten, welches für alle Gruppen mit ihren Trainer, Sportlern und deren Eltern gilt, da die Gesundheit aller weiterhin oberste Priorität hat. Jeder/jedem Übungsleiter/in steht dabei frei, ob er/sie den Trainingsbetrieb wieder aufnimmt.

Aktuell sind folgende Trainingsgruppen wieder in der Tannbachhalle aktiv:

  • Geräteturnen
  • Damengymnastik „Richtig Fit“
  • Gymnastik „Fit for fun“
  • Wirbelsäulentraining
  • Badminton
  • Fit-Männer
  • Einrad
  • Tischtennis

 

Trainingsgruppen mit Kindern werden derzeit noch nicht wieder angeboten. Die Übungsleiter sind angewiesen, die Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben zu gewährleisten.

In nachfolgendem Informationsschreiben finden Sie alle wichtigen Vorkehrungen und Regelungen für den derzeitigen Trainingsbetrieb in der Tannbachhalle: Informationsschreiben



Logo-Wettbewerb

Corona bedeutet Langeweile und monotoner Alltag? Nicht mit uns! Wer hat Lust mitzumachen? Stift und Papier zur Hand und los gehts! Infos siehe unten.



Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Einstellung des Sportbetriebs

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

in den letzten Tagen und Wochen ist die Ausbreitung des Coronavirus auf der ganzen Welt weiter fortgeschritten. Mittlerweile nimmt es auch Einzug in den Bereich des Sports. Auch wir als Verein sehen uns deshalb verpflichtet, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.

In unserem Verein ist aktuell kein Fall eines infizierten Mitglieds bekannt. Trotzdem möchten wir die bestmöglichen Vorkehrungen treffen, dass dies weiterhin so bleibt. Aus diesem Grund werden wir aufgrund der Entscheidung der Landesregierung, alle Schulen und Kindertagesstätten ab Dienstag, den 17.03.2020, zu schließen, unseren Übungs- und Trainingsbetrieb ab sofort und bis zum Ende der Osterferien einstellen. Dies ist die einzig logische Entscheidung.

Diese Maßnahme gilt für alle Abteilungen, Gruppen und Mannschaften sowie alle Altersklassen.

Wir als TSV Miedelsbach sind uns unserer Verantwortung bewusst und setzen alles daran, dass sich die kranken und schwächeren Menschen keiner zusätzlichen Gefahr aussetzen müssen.

Vielen Dank für das Verständnis.

Philipp Rösch
1. Vorsitzender TSV Miedelsbach



Bunter Kinderfasching 2020

Im Wilden Westen – down by the Tannbach River…….

fanden sich ca. 120 Kinder beim Kinderturnfasching des TSV am 25.05.2020 in der Tannbachhalle ein. Sie kletterten über unwegsames Präriegelände, bauten Diamanten ab, chillten im Indianer Reservat, kämpften wie Winnetou & Old Shatterhand, prüften beim Nägel einhämmern ihre Cowboy- und Cowgirlfähigkeiten und ließen sich zauberhafte Tattoos machen.

Durch eine, wenngleich mit sehr wenigen Helfern, super Teamarbeit, wurde es ein unvergesslicher Nachmittag für die Kinder aus nah und fern.

Vielen Dank den Helfern Benita, Frau Wagner mit Marie, Lothar Kiess, Hans Böhringer, Desiree und Frau Bühner, Frau Eichler, Christina Grolig-Schaal, Familie Schaal und Frau Gehrke. Ohne Ihre/Deine Hilfe wäre dieser Kinderfasching nicht möglich gewesen!

Vielen Dank für die super leckeren Gebäck-Spenden !

Vielen Dank den jungen Helfern Darla & Marie E. (Animation bei den Kleinsten), Lilia & Alina (super Tattoos habt ihr gemacht), Fabienne & Clara (Kuchen- und Getränkeverkauf), Maya, Angelina, Tom, Lukas und Manuel (souveräne  Stationsbetreuung) – Ihr ward eine riesen Hilfe !

Es hat wie immer Spaß gemacht – wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!



Erfolgreiches Schleifchenturnier

Beim 8. Schleifchenturnier in Oberberken nahmen 29 Hobby-Spielerinnen und Spieler am Turnier teil. Die Paarungen wurden durch ein besonderes Verfahren ausgelost, weshalb nur gemischte Doppel gespielt wurden. Jeder Spieler musste 6 Spiele spielen, die Sieger erhielten ein Bändchen. Wer am Ende nach sechs Spielrunden die meisten Bändchen hatte, war Sieger.

Von der TSV-Badmintongruppe belegte Wolfgang Zinßer den ersten Platz und hatte als einziger Spieler des Turniers alle 6 Spiele gewonnen.
Roland Kollinger erreichte dabei den hervorragenden 5. Platz. Außerdem nahmen vom TSV Jörg Hentschel und Thomas Körner teil.



Kinderfasching 2020

Im wilden, wilden Westen!

Cowboys, Sheriffs, Indianer, Abenteurer & Pioniere, Tiere, Prinzessinnen, Clowns, Piraten u v. m. brechen auf in ein Land nahe des Tannbach-Rivers, um es gemeinsam zu entdecken.

Wann? 25. Februar 2020 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo? Tannbachhalle Miedelsbach

Wer? Alle Kinder von 2-10 Jahren*

Was? Ein Kinderturnfasching des TSV Miedelsbach

 

Turnschuhe bitte nicht vergessen! Keine Waffen!

Der Eintritt für Kinder kostet 1,01 €, Erwachsene zahlen 2,02 €.

*Kinder unter 6 Jahren werden nur in Begleitung eines Erwachsenen hereingelassen


Gaueinzelmeisterschaft 2020

Elf Turnerjungs vom TSV nahmen an den Rahmenwettkämpfen der diesjährigen Turngaueinzelmeisterschaften in Großaspach teil. Dabei waren alle elf konkurrenzlos auf dem Siegerpodest und in ihren Jahrgängen mit folgenden Ergebnissen erfolgreich:

  • Jahrgang 2011 E-Jugend: 1. Platz Tobias Heinz 50,3 Pkt.
  • Jahrgang 2010 D-Jugend: 1. Platz Julian Nguyen mit 47,4 Pkt.
  • Jahrgang 2009 D-Jugend: 1. Platz Manuel Schuster 53,1 Pkt.; 2. Maximé Sebille 47,6 Pkt.; 3. Philipp Nguyen 45,0 Pkt.
  • Jahrgang 2008 C-Jugend: 1. David Merkes 52,0 Pkt.; 2. Felix Krottmayer 46,9 Pkt.
  • Jahrgang 2007 C-Jugend: 1. Serkan Baci  52,0 Pkt.
  • Jahrgang 2006 C-Jugend: 1. Felix Müller 55,55 Pkt.
  • Jahrgang 2005/2006 B-Jugend: 1. Finn Eisemann 56,7 Pkt.; 1. Felix Müller 56,7 Pkt.; 3. Levin Schock 52,8 Pkt.

Geturnt wurden Pflichtübungen am Boden, Barren, Sprung und Reck.

Danke an die Firma All for One Group AG für die großzügige Finanzierung unserer neuen Trainingsanzüge.