Aktuelles

Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Einladung Mitgliederversammlung Förderverein

Am Dienstag, 11.07.2023 findet um 19:45 Uhr die Mitgliederversammlung des Förderverein TSV Miedelsbach im Vereinsheim statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Genehmigung des letztjährigen Protokolls
  4. Tätigkeitsberichte
    1. Erster Vorsitzender
    2. Kassier
    3. Kassenprüfer
  5. Aussprache
  6. Entlastungen
  7. Neuwahlen
    1. Erster Vorsitzender
    2. Zweiter Vorsitzender
    3. Kassier
    4. Schriftführer und Presse
    5. Kassenprüfer
  8. Anträge
    1. Satzungsänderung §14 Abs. 4
  9. Verschiedenes

Folgender Änderungsvorschlag wird für §14 Abs. 4 der Satzung eingebracht:

Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgt durch den Vorstand. Die geschieht durch Veröffentlichung im örtlichen Mitteilungsblatt oder per E-Mail oder Brief an die Mitglieder. Zwischen dem Tag der Veröffentlichung und der Einladung muß eine Frist von minedestens 14 Tagen liegen. Die Einladung muss die Tagesordnung enthalten.



Sommerferien-Sportcamp 2023

Vom 31. Juli bis 11. August findet beim TSV Miedelsbach erneut das Sommerferien-Sportcamp statt. Für jeweils eine Woche ist bei Bewegung, Sport, Spiel und Spaß in und um die Tannbachhalle Miedelsbach für jedes Kind im Alter zwischen 6 und 11 etwas dabei. Das Camp findet halbtags statt und kann für die gesamte Woche gebucht werden. Anmeldungen sind ab sofort online über den unten aufgeführten Flyer möglich. Der Anmeldeschluss ist am 21. Juli.

Den Flyer finden Sie hier zum Download. Anmeldungen dürfen gerne direkt bei der Geschäftsstelle abgegeben oder per Mail an info@tsv-miedelsbach.de geschickt werden.



Württembergische Meisterschaft Einrad

Am vergangenen Samstag reisten die Einradwiesel zur Württembergischen Meisterschaft im schwäbischen Deißlingen an. Am Vormittag durften die Nachwuchsfahrer ihr Können zeigen und traten beim Edelweiß-Cup in den Disziplinen Einzel- und Paarküren an. Im Anschluss präsentierten unsere Junior-Expert- und Expert-Fahrerinnen und Fahrer ihre technisch anspruchsvollen Küren im Kampf um die Meistertitel „Württembergischer Meister“. Das harte Training in den letzten Wochen und Monaten zahlte sich aus: Insgesamt konnte sich der TSV Miedelsbach 9 von 10 Meistertiteln sichern. In der Einzelkür Junior-Expert erreichte Emily Maier einen tollen 2. Platz, Carla Ellwanger Platz 1 und somit den Titel „Württembergische Junioren-Meisterin“. In der Einzelkür Expert gingen insgesamt vier Küren an den Start. In der Gesamtwertung erreichte Jasmin Elbe Platz 3 und Aileen Widmaier Platz 2. In der Einzelkür Herren sah die Bilanz ähnlich erfolgreich aus. Florian Brecht sicherte sich Platz 1 bei den Junioren und Malte Adam Platz 1 bei den Experts. Die hervorragend gefahrenen Einzelküren schafften eine gute Grundlage für die Paarkürwettkämpfe. Hierbei erreichten bei der Paarkür Junior Expert Matilda Dolpp und Emma Bühner den 2. Platz und Carla Ellwanger und Emily Maier Platz 1. Bei den Paarkürläufen in Expert erreichten Greta Ellwanger und Clara Bühner einen großartigen 3. Platz, Annika Bischoff und Florian Brecht überzeugten mit einer technisch anspruchsvollen Kür die Jury und dürfen sich nun „Württembergische Meister“ in der Paarkür nennen. Bei den Gruppenkürwettkämpfen erreichten die Einradwiesel alle Meistertitel. Die Kleingruppe U15 mit dem Titel „Krise mit der Frise“, sowie die Kleingruppe 15+ mit dem Titel „Thor“ begeisterten Zuschauer und Jury. Insgesamt 27 Einradwiesel traten bei den Großgruppenküren an. In der U15 Klasse erreichte die Kür „Geisterbahn“ Platz 1, ebenso wie die 15+ Gruppe mit dem Thema „Tanz auf dem Vulkan“ (siehe Foto). Mit vielen Medaillen, Pokalen und einer Menge zusätzlicher Motivation reisten die Einradwiesel wieder ins heimatliche Miedelsbach zurück und bereiten sich nun auf die Baden-Württembergische Meisterschaft im Juli vor, welche die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft in Schorndorf im Oktober ist.



Neuer Defibrillator

Am Sportplatz in Miedelsbach gibt es ab sofort einen brandneuen Defibrillator! Ein weiterer Schritt, um die Gesundheit der Spieler zu schützen und im Falle eines Notfalls schnell handeln zu können. Der Defi befindet sich nicht im Gebäude, sondern in einem beheizbaren Außenschrank an der Rückseite Richtung Rasenplatz und steht somit auch der Allgemeinheit zur Verfügung! Die Handhabung ist aufgrund der klaren Sprachanweisungen und des integrierten Bildschirms auch für Laien vollkommen problemlos, da der Defibrillator vollautomatisch arbeitet.

Der TSV Miedelsbach investiert hier eigenmächtig rund 3.000 €, wovon bereits jetzt aus dem Spendentopf „Miteinander – Füreinander“ des ZVW 1.500 € zugesichert wurden sowie die Gelder aus der Spendenaktion im Netto genutzt werden



Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Mitgliederversammlung 2023

Der TSV Miedelsbach lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 21.04.2023 um 19:30 Uhr ins Vereinsheim ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Jahresbericht Vorstand
  4. Jahresberichte Abteilungen
  5. Kassenbericht
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Entlastungen
  8. Bestätigung neu gewählter Abteilungsleiter
  9. Wahlen
  10. Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge können bis zum 14.04.2023 schriftlich mit Begründung beim 1. Vorsitzenden Philipp Rösch, Ulmenweg 20 eingereicht werden.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.



Verleihung Vereinsehrenamtspreis WFV

Am 25.03. wurde in der Tannbachhalle von der Abteilung Fußball des TSV Miedelsbach die Verleihung des WFV-Vereinsehrenamtspreises ausgerichtet. Bei den Ehrungen wurde Lars Stoll der DFB-Ehrenamtspreis für seinen Einsatz im Verein, unter anderem als Spieler, Jugendtrainer und Mitglied in der Abteilungsleitung, verliehen. Er wurde mit einer DFB-Uhr sowie einer Urkunde prämiert.

Beim Vereinsehrenamtspreis gewannen die eingereichten Projekte der Abteilungsleitung den ersten Platz. Das Livestreaming des Spielbetriebs, die Bildung einer Spielgemeinschaft zwischen Miedelsbach und Haubersbronn sowie die Spendenaktion an die Ukraine zur Leidmilderung der zivilen Bevölkerung wurden als Projekte eingereicht. Hierfür gab es einen Scheck über 1000 Euro sowie unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände, ebenfalls im Wert von 1000 Euro.



Start Kursprogramm Wirbelsäulentraining

Ab dem 18. April startet wieder der Kurs für das Wirbelsäulentraining. Dieser findet dienstags an zehn Wochen in zwei Gruppen von 18 Uhr bis 19 Uhr sowie von 19 Uhr bis 20 Uhr im Vereinsraum der Tannbachhalle statt.

Wer das Angebot noch nicht kennt, kann dieses gerne am Dienstag, 28. März, entweder von 18 Uhr bis 19 Uhr oder von 19 Uhr bis 20 Uhr mit unserer Übungsleiterin Perdita Bader kennenlernen.

Weitere Informationen gibt es bei Perdita Bader unter Tel. 07181-21610 oder per Mail an info@tsv-miedelsbach.de



Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Abteilungsversammlung Turnen

Am Donnerstag, den 30.03.2023 findet ab 19:30 Uhr im TSV Vereinsheim die Abteilungsversammlung Turnen statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu herzlichst eingeladen.

Tagungspunkte sind:

  1. Bericht der Abteilungsleitung
  2. Kassenbericht 2022
  3. Haushaltsplan 2023
  4. Entlastungen / Wahlen
  5. Anträge
  6. Bekanntgaben/Termine
  7. Verschiedenes

Anträge können bis zum 24.03.2023 in schriftlicher Form bei Lothar Helber, Schwalbenweg 2, 73614 Schorndorf-Miedelsbach abgegeben oder in den Briefkasten im Flur der Tannbachhalle eingeworfen werden.



Pressekonferenz Bambini Aktive Fussball Targobank Auffrischprämie Werder Bremene Freundschaftsspiel

Abteilungsversammlung Fußball

Am 03.04.2023 findet um 18:30 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung im Vereinsheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte eingeladen. Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt:

  1. Begrüßung
  2. Bericht Jugend
  3. Bericht AH
  4. Bericht Aktive
  5. Bericht Finanzen
  6. Entlastungen
  7. Anpassung Mitgliedsbeitrag
  8. Wahlen
  9. Situation neuer Kunstrasen
  10. Weitere Anträge
  11. Sonstiges

Anträge können bis zum 28.03.2023 mit schriftlicher Begründung per E-Mail an fussball@tsv-miedelsbach.de eingereicht werden.



Sportbetrieb wieder in Tannbachhalle

Nach rund 5 Monaten ist ab kommenden Montag, den 27. Februar 2023, die Tannbachhalle wieder für den regulären Sportbetrieb freigegeben. Somit werden alle unsere Gruppen ihren Übungsbetrieb ab sofort wieder im Ort durchführen. Wir bedanken uns bei allen Partnern und umliegenden Vereinen, die uns in den zurückliegenden Monaten „aufgenommen“ und dabei unterstützt haben, unseren Sportbetrieb weiterführen zu können.